Teilnehmerinnen bereiten sich auf den TestDaF vor
Der TestDaF ist die Sprachprüfung für alle, die in Deutschland studieren wollen, einen international anerkannten Nachweis über fortgeschrittene Deutschkenntnisse benötigen oder einen akademischen Beruf ausüben möchten. Die Prüfung wird von allen Hochschulen in Deutschland anerkannt.

Eine Alternative zum TestDaF ist die Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule. Auch dieses Zertifikat wird von allen deutschen Hochschulen anerkannt.

Aufbau der Prüfung:
Der TestDaF dauert ohne Pausen 3 Stunden und 10 Minuten und besteht aus den vier Prüfungsteilen Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck. Die Prüfungsteile werden getrennt voneinander ausgewertet.

Anmeldung:
Prüfungsteilnehmer müssen sich beim TestDaF Institut selbstständig online für die Prüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr beträgt 195 € und wird bei der Anmeldung direkt an das Institut gezahlt. Wir empfehlen Ihnen, sich gleich am ersten Tag des Anmeldezeitraums morgens anzumelden, da die Plätze oft schnell ausgebucht sind.

Voraussetzung:
1000 - 1200 Unterrichtseinheiten oder sehr gute Sprachkenntnisse auf B2 / C1 Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

Prüfungszentrum:
Collegium Palatinum – IH Heidelberg

Vorbereitung:
Das Collegium Palatinum bietet regelmäßig Vorbereitungskurse für den TestDaF. Sie können zwischen einem Präsenzkurs an unserer Schule und unserem Online-Kurs wählen.

Prüfungstermine:Preis:Anmeldefrist:Vorbereitungskurse:
13. August 2020195 €08.06. - 15.07.2020Online Vorbereitungskurs (14 Wochen, Start jeden Monat)

Online Express-Variante (6 Wochen, Start 6 Wochen vor Prüfung)

10. September 2020195 €16.07.2020 - 13.08.2020Online Vorbereitungskurs (14 Wochen, Start jeden Monat)

Online Express-Variante (6 Wochen, Start 6 Wochen vor Prüfung)

10. November 2020195 €15.09.2020 - 13.10.2020Online Vorbereitungskurs (14 Wochen, Start jeden Monat)

Online Express-Variante (6 Wochen, Start 6 Wochen vor Prüfung)