Der Deutschkurs für junge Studenten: Berlin College findet im angesagten Berliner Bezirk Prenzlauer Berg statt. Die Schule befindet sich in Deutschlands schönster Sprachschule auf einem riesigen Campus mit Gartenanlagen und Jugendstil-Schwimmbad. Umgeben von Clubs, Cafés, Designerläden und trendigen Galerien, pulsiert hier das Leben. Am Berlin College werden täglich Aktivitäten angeboten, inklusive der Highlights Berliner Mauer und Museumsinsel und dem Schwerpunkt Urban Arts & Culture mit Workshops zu Street Art und Fotografie.

Deutschunterricht:

Der Deutschkurs für junge Studenten: Berlin College ist für das junge Klientel zugeschnitten. Bitte beachten: Der Kurs findet nachmittags von 15:30 – 19 h statt und umfasst 20 Unterrichtsstunden pro Woche. Die Aktivitäten werden vormittags, vor dem Unterricht und am Abend durchgeführt.

Betreuung
Die Berlin College-Guides sind bei allen Unternehmungen dabei – es gibt aber keine Rund-um-die-Uhr Betreuung wie in den Camps mit jüngeren Teilnehmern.

Unterkunft mit Halbpension:

Der Standard der Unterkunft ist hoch und im Studentenwohnheim am Campus oder in Hostels fußläufiger Entfernung möglich.

Günstige Buchungsbedingungen:

Die Rücktrittsbedingungen während der Corona-Zeiten sind sehr flexibel:

  • der Rücktritt bis 4 Wochen vor Kursstart ist kostenlos möglich,
  • bei weniger als 4 Wochen vor Kursstart, kann die Buchung einfach verschoben werden, bis 2023, oder:
  • 2 Wochen vor Kursstart: 200 € Stornogebühr, der Rest wird zurück erstattet.
  • Weniger als 2 Wochen vor Kursstart: 30% Stornogebühr, der Rest wird zurück erstattet.

Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, bietet unbegrenzte Möglichkeiten für junge Leute. Unzählige Sehenswürdigkeiten: Hier kann man das berühmte Brandenburger Tor bestaunen,  Bootsfahrten auf der Spree machen, Überreste der Berliner Mauer sehen und an Orten wie dem Checkpoint Charlie in die deutsche Geschichte eintauchen. Auch die Museumsinsel, der Potsdamer Platz und das interaktive DDR Museum  lohnen einen Besuch.

Deutschkurs Junior Berlin Showtime

DATEN UND PREISE 2023 / Dates and fees 2023

Unterkunft A / Accommodation A:
Am Campus, 3-5-Bett-Zimmer mit Bad, TV
Unterkunft B / Accommodation B:
Hostel, 3-5-Bett-Zimmer, mit Bad,TV, 10 Minuten zu Fuss zur Schule
Unterkunft C / Accommodation C:
Hostel, Doppelzimmer, Gemeinschaftsbad und -küche, 12 Minuten zu Fuß zur Schule.
1 Woche/week: 1.140 €1 Woche/week: 1.140 €1 Woche/week: 1.260 €
2 Wochen/weeks: 2.020 €2 Wochen/weeks: 1.820 €2 Wochen/weeks: 2.190 €
3 Wochen/weeks: 2.980 €
jede weitere Woche/extra week: 1.040 €
3 Wochen/weeks: 2.740 €
jede weitere Woche/extra week: 940 €
3 Wochen/weeks: 3.240 €
jede weitere Woche/extra week: 1.040 €

Kursdaten / Course dates:

18. Juni – 13. August 2023

An- und Abreise / Arrival and departure:

Sonntag / Sunday

Enthaltene Leistungen:

  • 20 Unterrichtsstunden pro Woche, Mo-Fr: 15:30 – 19h
  • max. 12 Teilnehmer per Kurs
  • täglich 2 Aktivitäten inkl. Eintrittsgelder
  • 1 Ganztagesausflug pro Woche
  • Unterkunft am Campus oder in fussläufiger Nachbarschaft
  • Halbpension mit Frühstück und Abendessen
  • Kranken-, Gepäck- und Haftpflichtversicherung

Nicht enthalten:

  • Transfer von und zu einem Berliner Flughafen oder Bahnhof am Sonntag zwischen 8:00 und 22:00 Uhr: 70 € pro Transfer (vor 8:00 oder nach 22:00 Uhr: 120 €)
  • Fahrtkosten (60 – 80 € für 2-4 Wochen)
  • Zusätzliche Übernachtung: 110 €
  • Es gibt keine 24-Stunden-Betreuung (die Aktivitäten finden jedoch immer mit Begleitung statt)
Sprachencamp in Berlin, Graffity Session

Beispielwoche am Berlin College

TagNachmittags:
15:30 – 19 h
MorgensAbends
SonntagAnkunft bis 17 Uhr, Orientierung und EinstufungstestWillkommensabend
Montag4 h Deutsch– Spaziergang Prenzlauer Berg
– Topographie des Terrors
– Freiluftkino
– Billiard (Kulturbrauerei)
Dienstag4 h Deutsch – Literaturcafe (ab B1)
– Klettern am Mount Mitte
– East Side Gallery
– Regierungsviertel
Mittwoch4 h Deutsch – Schwimmen im Wannsee
– Bootsfahrt auf der Spree
– Beach Volleyball
– Fotographie Workshop
Donnerstag4 h Deutsch – Museumsinsel

– Street Art Workshop

– Debattierclub (ab B1)
– Beach Bar Mitte
Freitag4 h Deutsch – Radtour „Berliner Mauer“
– Deutsches Technikmuseum
– Kreuzberger Nächte
– Spieleabend
SamstagGanztagesausflug:z.B. Potsdam oder Pfaueninsel– Pub-Tour
– Salsa an der Spree
SonntagAbreise oder Besuch beim Flohmarkt im Mauerpark Abend zur freien Verfügung